Compleo stellt HPC-Säule eTower 200 vor

Compleo stellt HPC-Säule eTower 200 vor

Direkt vorneweg: Die Ziffer in der Modellbezeichnung steht für die Ladeleistung – und zwar der Ladesäule, nicht pro Ladepunkt. Bei der eTower 200 werden die 200 kW auf beide Ladepunkte aufgeteilt. Das ist eine bewusste Entscheidung der Dortmunder, gleich dazu mehr. Man wird zwar im kommenden Jahr mit dem 200-kW-HPC starten, Weiterlesen…

Von , vor
Stromnetz Hamburg gibt Ladesäulen-Betrieb ab

Stromnetz Hamburg gibt Ladesäulen-Betrieb ab

Die Entscheidung, sich als Charge Point Operator (CPO) zurückzuziehen, teilt das Unternehmen auf LinkedIn mitteilt. Hintergrund ist, dass es laut der neuen Strombinnenmarktrichtlinie der Europäischen Union Stromnetzbetreibern ab 2024 verboten ist, Ladesäulen zu besitzen und zu betreiben. Die letzten Wochen will Stromnetz Hamburg nach eigenen Angaben für einen Endspurt nutzen Weiterlesen…

Von , vor
Ford übernimmt BMS-Spezialisten AMP

Ford übernimmt BMS-Spezialisten AMP

Das umfasst die Technologie, die Mehrheit der Mitarbeiter und die Einrichtungen des Startups in Santa Fe Springs, die künftig unter der Marke Ford Model e laufen werden. Dazu gehört auch AMP-Gründer Anil Paryani, der bei Ford an E-Auto-Entwicklungschef Alan Clarke berichten wird. Dann treffen auch wieder zwei alte Bekannte aufeinander: Weiterlesen…

Von , vor
Erster Lade-Hub von Milence entsteht in Venlo

Erster Lade-Hub von Milence entsteht in Venlo

Das hat das von Daimler Truck, der Traton Group und der Volvo Group gegründete Joint Venture auf LinkedIn verkündet. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehr zu beschleunigen. Venlo ist einer der führenden Logistikknotenpunkte Europas und für den internationalen Handel bestens positioniert“, heißt Weiterlesen…

Von , vor
Transdev ordert 15 eCitaro für UK-Einsatz

Transdev ordert 15 eCitaro für UK-Einsatz

Transdev investiert selbst 4,4 Millionen Pfund in die 15 neuen E-Busse und erhält zudem 3,1 Millionen Pfund aus dem Förderprogramm Zero Emission Bus Regional Areas (ZEBRA) der britischen Regierung. Konkret wird der Auftrag aus West Yorkshire über die dortige Keighley Bus Company abgewickelt, die die Fahrzeuge dann auch im Auftrag Weiterlesen…

Von , vor
Göteborg erhält 2nd-Life-Speicher mit 2,8 MW von Batteryloop

Göteborg erhält 2nd-Life-Speicher mit 2,8 MW von Batteryloop

Im Industriegebiet Högsbo in Göteborg entsteht in Regie von Stena Fastigheter und Ikano Bostad ein neues nachhaltiges Viertel namens Humlestaden mit rund 3.000 Wohnungen und Gemeinschaftsräumen. Die dort ansässigen Bestandsimmobilien und Betriebe benötigen schon jetzt Energie. „Daher haben sich die Unternehmen für die Installation des größten Energiespeichers Schwedens entschieden, der Weiterlesen…

Von , vor
BMW verdoppelt Elektro-Absatz im dritten Quartal

BMW verdoppelt Elektro-Absatz im dritten Quartal

BMW lieferte zwischen Juli und September 83.211 BEVs aus, ziemlich genau doppelt so viele (+100,3%) wie im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Mini schaffte im dritten Quartal 10.720 BEV-Auslieferungen und damit 0,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Allerdings steckt die Marke Mini gerade im Elektro-Umbruch: Auf der IAA Anfang September wurde die neue Weiterlesen…

Von , vor

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.